Arbeitssicherheit für Geschäftsführungen und Führungskräfte
Anforderungen, Haftungsrisiken, Best-Practice-Lösungen und Aufbau einer Sicherheitskultur
In unserem Inhouse-Seminar vermitteln wir Ihnen und Ihren Kolleginnen sowie Kollegen, die gesetzlichen Anforderungen an die Arbeitssicherheit und verbildlichen anhand von Praxisbeispielen, welche Konsequenzen die Nichteinhaltung der Vorgaben nach sich ziehen kann.
Denn: Als Geschäftsführung und Führungskraft sind Sie per se für den Arbeitsschutz im Zuständigkeitsbereich verantwortlich.
.
Welche Fragen werden u.a. beantwortet?
- Welche gesetzlichen Vorgaben im Arbeitsschutz müssen Sie beachten, um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten?
- Welche Haftungsrisiken bestehen für Sie und Ihre Führungskräfte bei Verstößen gegen die Arbeitsschutzvorschriften?
- Welche Best-Practice-Lösungen gibt es zur effektiven Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb?
- Wie fördern Sie den Aufbau einer Sicherheitskultur im Unternehmen, um langfristig sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten?
- Welche Mehrwerte bringt eine ausgeprägte Sicherheitskultur für Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?
- Wie können Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgreich „abholen und mitnehmen“, um sie aktiv in die Arbeitsschutzmaßnahmen und die Sicherheitskultur des Unternehmens einzubeziehen?
Ihre Fragen sind noch nicht dabei? Kein Problem! Unsere Referentinnen und Referenten holen Sie genau da ab, wo Sie es brauchen.
Interessiert? Dann sprechen Sie uns an!