Vorbereitung Betriebsratswahl 2022
Vorbereitung Betriebsratswahl 2022
Das Webinar soll auf die ordnungsgemäße BR-Wahl 2022 vorbereiten. Ziel ist es, Fehler zu vermeiden, die zur Anfechtung der Wahl führen könnten. Dabei werden insbesondere die Änderungen durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz berücksichtigt. Das aktive und passive Wahlrecht der verschiedenen Beschäftigtengruppen wird beleuchtet. Die einzelnen Wahlverfahren, die Abläufe und die Bestimmung des Wahlergebnisses (d´Hondt) werden erläutert. Die Bestimmung der Geschlechterquote sowie die Feststellung des Wahlergebnisses werden an Beispielen dargestellt.
Themen / Inhalte:
-
Änderungen durch das Gesetz zur Förderung der Betriebsratswahlen und der Betriebsratsarbeit vom 18.06.2021
-
Allgemeine Vorschriften zum aktiven und passiven Wahlrecht
-
Das normale und das vereinfachte Wahlverfahren (einstufig, zweistufig)
-
Unzulässige Einflussnahme auf das Verfahren
-
Mängel des Wahlverfahrens
Zielgruppe: Führungskräfte, Personalleiter sowie Personalreferenten, Wahlvorstandsmitglieder
Referent: Dirk Seeliger, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Arbeitgeberverbände Hannover
Seminarort: virtuell
Preis: 99 Euro für Mitglieder der Arbeitgeberverbände / 139 Euro für Nichtmitglieder (zzgl. MwSt.)
Der Link zur Online-Teilnahme wird Ihnen ca. zwei Tage vor dem Seminar per E-Mail zugeschickt.