How to data?
How to data?
Wie Sie erfolgreich mit Python Erkenntnisse aus Daten gewinnen
Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts. Daher ist Data Science ein Berufs- und Themenfeld mit unglaublichem Potenzial, das auch in den nächsten Jahren weiter stark wachsen wird. Mit dem Fokus auf die Bereiche Programmierung und Datenmanagement mit Python vermittelt dieses Seminar in praxisnahen Beispielen und mit Hilfe von Beispieldaten die Grundlagen von Python im Kontext von Data-Science Anwendungen.
Von der Installation, den wesentlichen Objekttypen und Programmierungsgrundlagen über das Anlegen und Verwalten von Projekten vermittelt Ihnen das Training die Grundlagen, um erste Anwendungen in Python schreiben und Python Programmcode verstehen zu können.
Themen / Inhalte:
- Theoretische Einführung in die Data Science
- Theoretische Grundlagen von Python
- Übersicht über die Python-Editoren, u.a.: Jupyter, Pycharm, Spyder
- Python-Projekte anlegen: Ordnerstruktur, Einbinden von Paketen und Modulen
- Syntaktische Grundlagen: Grunddatentypen, Operatoren, Kontrollstrukturen, Funktionen, Schleifen
- Grundlagen objektorientierten Programmierens und Python: Klassen, Methoden und Attribute
- Einführung in nympy und pandas
Zielgruppe: Führungskräfte, Entscheider sowie alle Fachkräfte, die erfolgreich Erkenntnisse aus Ihren Daten gewinnen möchten
Referent: Franz Buschendorf, Data Scientist & Trainer bei datenwege GmbH
Seminarort: Virtuell
Preis: 329 Euro für Mitglieder der Arbeitgeberverbände / 459 Euro für Nichtmitglieder (zzgl. MwSt.)