KI im Arbeitsalltag – Wo sie sinnvoll ist und wo bewährte Methoden besser bleiben

Wie Sie nützliche KI-Potenziale für Ihr persönliches Arbeitsumfeld entdecken


Es ist entscheidend, im Vorfeld zu prüfen, welche KI-Lösungen und Tools tatsächlich einen Mehrwert für Ihren Arbeitsalltag bieten und Sie dadurch Ihre Effizienz steigern können. Eine sorgfältige Analyse hilft Ihnen dabei, den Fokus auf die richtigen Technologien zu legen und unnötige Investitionen in Lösungen zu vermeiden, die wenig zur Problemlösung beitragen. Durch gezielte Auswahl und Implementierung von KI-Tools können so Ihre Ressourcen geschont und echte Verbesserungen in Ihrem Arbeitsprozess erzielt werden.

In unserem Inhouse-Seminar lernen Sie und Ihre Kolleginnen sowie Kollegen, wie Künstliche Intelligenz (KI) Ihren persönlichen Arbeitsalltag verbessern kann und wann bewährte Methoden sinnvoller sind. Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines klaren Rahmens für den Einsatz von KI, wobei Sie die für Ihr Unternehmen und Ihren Arbeitsbereich relevanten Einsatzfelder identifizieren und priorisieren. Sie erfahren, welche KI-Fähigkeiten wie Textzusammenfassungen, Sprachverarbeitung und Prognosen verfügbar sind, und entwickeln anhand praktischer Beispiele individuelle Lösungen für Ihre individuellen Herausforderungen.

Welche Themen werden u.a. behandelt?

  • Inspiration: Reale Anwendungsbeispiele und Fallstudien zeigen, wie KI in der Praxis funktioniert
  • Anleitung: Schritt-für-Schritt-Methodik zur Erkennung und Priorisierung von sinnvollen KI-Potenzialen
  • Austausch: Vernetzen Sie sich mit anderen Teilnehmenden und profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch
  • Einheitlichkeit schaffen: Entwickeln Sie klare Regeln und eine gemeinsame Arbeitsweise, um „Schatten-KI“ und Chaos zu vermeiden

Ihre Fragen sind noch nicht dabei? Kein Problem! Unsere Referentinnen und Referenten holen Sie genau da ab, wo Sie es brauchen.

Interessiert? Dann sprechen Sie uns an!

Mail-Button