Produktivität steigern durch Shopfloor-Management

Wie Sie erfolgreich am Ort der Wertschöpfung steuern und führen

Shopfloor-Management ist ein zielführendes Instrument zur Beseitigung von Störungen in der Produktion sowie zu deren nachhaltiger Verbesserung und reibungsloser Steuerung. Ein „gelebtes“ Shopfloor-Management ist zudem Voraussetzung für die praktische Umsetzung von Prinzipien und Methoden des Lean Managements im betrieblichen Alltag. Trotz der einfachen Prinzipien und großen Vorteile wird dieses Instrument zur systematischen und kontinuierlichen Verbesserung von Unternehmensprozessen insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) häufig noch nicht oder nur unvollständig eingesetzt.

Im Seminar lernen Sie die Grundlagen, Potenziale, Erfolgsbausteine, praktische Gestaltung und Vorgehensweise bei der Einführung sowie Nutzung von Shopfloor-Management kennen. Sie werden befähigt, ein erfolgreiches Shopfloor-Management im eigenen Unternehmen gestalten und einführen zu können oder ein bereits bestehendes Shopfloor-Management zu verbessern.

Inhalte

  • Impulsvortrag Shopfloor-Management
  • Voraussetzungen für die Einführung
  • Potenziale von Shopfloor-Management
  • Erfolgsfaktoren bei Einführung und Nutzung
  • Inhalte des Shopfloor-Managements (Kennzahlen, visuelles Management, Regelkommunikation, systematische Problemlösung)
  • Vorgehen bei der praktischen Einführung
  • Checklisten und praktische Hilfsmittel
  • Transfer in den Alltag, persönlicher Handlungsplan

Zielgruppe

Geschäftsführungen, Personalleitungen, Betriebsrätinnen und -räte, Produktionsleitungen, Abteilungsleitungen sowie Mitarbeitende

Referent

Olaf Eisele,
Dipl. Wirt.-Ing., wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Unternehmensexzellenz beim ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.

Preisinformationen

Preis - 765 Euro (inklusive Mittagessen und Tagungsgetränke; zzgl. MwSt.)

Preis für Mitgliedsunternehmen - 545 Euro (inklusive Mittagessen und Tagungsgetränke; zzgl. MwSt.)

Teilnehmende Person

Unternehmensdaten

Die AGBs finden Sie in der Fußzeile der Website.

 

Datum und Uhrzeit

21.11.2023 10:00 bis
21.11.2023 16:00
 

Anmeldeschluss

07.11.2023
 

Themenbereich

Teilen