Trennungsgespräche wertschätzend und professionell führen
Wie Sie Kündigungen souverän und empathisch kommunizieren
Trennungsgespräche gehören zu den herausforderndsten Situationen im Berufsalltag. Ein wertschätzender Umgang ist hierbei nicht nur eine Frage des Respekts, sondern auch entscheidend für das Unternehmensklima. Doch wie gelingt es, in emotional aufgeladenen Gesprächen professionell und empathisch zu bleiben?
In unserem Inhouse-Seminar lernen Sie und Ihre Kolleginnen sowie Kollegen wie Sie Trennungsgespräche so gestalten, dass sie sowohl rechtlich als auch zwischenmenschlich fair verlaufen. Sie lernen, was in unserem Gehirn passiert, wenn Emotionen ins Spiel kommen, reflektieren Ihr eigenes Kommunikationsverhalten und üben, schwierige Gespräche wertschätzend zu führen.
Welche Fragen werden u.a. beantwortet?
- Was motiviert mich in meiner Rolle – und wie kann ich auch in belastenden Gesprächssituationen innerlich stabil und souverän bleiben?
- Welche meiner automatischen Reaktionen behindern eine professionelle Gesprächsführung – und wie kann ich sie aktiv steuern?
- Wie kann ich schwierige Botschaften klar und respektvoll vermitteln, ohne meine Haltung oder Botschaft abzuschwächen?
- Welche Gesprächssituationen möchte ich gezielt trainieren, um mehr Sicherheit und Routine im Umgang mit emotional belastenden Themen zu gewinnen?
Ihre Fragen sind noch nicht dabei? Kein Problem! Unsere Referentinnen und Referenten holen Sie genau da ab, wo Sie es brauchen.
Interessiert? Dann sprechen Sie uns an!
