Die Produktionsplanung und -steuerung (PPS) bildet in heutigen Produktionssystemen eine elementare Grundlage zur effizienten Durchführung von Produktionsprozessen. Aktuelle Studien zeigen allerdings, dass in vielen Unternehmen der Bedarf nach robusten und nachhaltigen Produktionssystemen steigt.
Das Expertenforum PPS ist eine einzigartige Gelegenheit für Fachleute, Experten und Führungskräfte, sich über die neuesten Entwicklungen in der Produktionsplanung und -steuerung auszutauschen.
Mit einer beeindruckenden Auswahl an hochkarätigen Referenten aus Industrie und Forschung bietet diese Veranstaltung Ihnen die Möglichkeit, von deren umfangreichem Know-how zu profitieren und wertvolle Einblicke in bewährte Verfahren sowie innovative Ansätze zu erhalten.
Die Organisatoren (Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen, Institut für Fabrikanlagen und Logistik der Leibniz Universität Hannover, das Fraunhofer Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV und das Institut für Produktionsmanagement und -technik der technischen Universität Hamburg) laden Sie herzlich dazu ein, an der Veranstaltung am 21.09.2023 in Frankfurt am Main teilzunehmen.
Um Ihnen den Zugang zur Veranstaltung zu erleichtern, möchten wir Ihnen gerne mitteilen, dass wir eine exklusive Partnerschaft mit den Organisatoren des Expertenforums PPS eingegangen sind. Über einen entsprechenden Affiliate-Link erhalten Sie 10% Rabatt auf den Erwerb der Tickets. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze Mail an info@x4b.de und wir senden Ihnen den Link und den entsprechenden Code anschließend zu.
Entlang von Fachvorträgen führender Vertreter aus Wissenschaft und Industrie bietet die Veranstaltung spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen in dem Bereich des Produktionsmanagements und der Produktionsplanung und –steuerung sowie die Möglichkeit des gegenseitigen Austauschens innerhalb eines stetig wachsenden Experten-Netzwerks.
Um weitere Informationen zum Expertenforum PPS zu erhalten, besuchen Sie gern die offizielle Website.
Wir freuen uns darauf, wenn dieses Angebot für Sie interessant ist und Sie von den Erkenntnissen und Netzwerkmöglichkeiten, die diese Veranstaltung bietet, profitieren können.
Wir vernetzen Sie passgenau!
Expertenforum PPS
Die zukunftsfähige Produktionsplanung und -steuerung: Robust, Digital und Nachhaltig!
Veranstaltungen
Enterprise Europe Network (EEN)

Die X4B Serviceagentur für die Wirtschaft ist Konsortialpartnerin des Enterprise Europe Network Niedersachsen, zu dem neben uns auch die Gottfried Wilhelm
Leibniz Universität Hannover, das Laser Zentrum Hannover e.V. und auch die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) gehören. Gern sind wir Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um das Enterprise Europe Network.
Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Niedersachsen können sich zu folgenden Themen kostenlose Beratung und Unterstützung über das Netzwerk einholen:
Das kostenfreie Angebot kann dank einer Förderung durch die Europäische Kommission und durch regionale Kofinanzierung umgesetzt werden. Gegründet wurde das Enterprise Europe Network 2008 von der Europäischen Kommission. Seitdem haben sich dem Netzwerk über 600 wirtschaftsnahe Organisationen – aus ganz Europa und darüber hinaus - angeschlossen.
Im Fokus steht die Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Industrie, Handel und Handwerk. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Förderung der Zusammenarbeit und Clusterbildung zwischen Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen dar. Die Innovationsmanagement-Beratung ist seit 2014 ein neues Angebot des Netzwerks.
Sind sie neugierig? Dann rufen Sie uns an!