Umgang mit psychischen Belastungen bei Beschäftigten – von Azubis bis zu Führungskräften

Wie Sie psychische Belastungen frühzeitig wahrnehmen, Beschäftigte mental stärken und gesund führen

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz nehmen zu – und betreffen Beschäftigte aller Ebenen, von Auszubildenden bis zu erfahrenen Fachkräften.

In unserem Inhouse-Seminar erhalten Sie und Ihre Kolleginnen sowie Kollegen einen praxisnahen Überblick, wie Sie erste Anzeichen psychischer Belastung erkennen und sensibel reagieren. Der Fokus liegt auf alltagstauglichen Impulsen – als Einstieg in den professionellen Umgang mit psychischen Krisen. Das Seminar gibt zudem einen Ausblick auf das zertifizierte MHFA-Programm (Mental Health First Aid), das eine vertiefte Schulung ermöglicht.

Sie reflektieren die vielfältigen Ursachen mentaler Belastungen – einschließlich möglicher Suchtentwicklungen – und entwickeln praxisnahe Strategien, um Beschäftigte gezielt zu unterstützen und eine resiliente, gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, belastete Beschäftigte sensibel anzusprechen, Ressourcen zu aktivieren und bei Bedarf auch externe Hilfen – etwa im Umgang mit Suchtproblemen – gezielt einzubeziehen. So stärken Sie Ihr gesamtes Team nachhaltig – und erhalten zugleich Impulse für weiterführende MHFA und BGM-Schulungen.

Welche Fragen werden u.a. beantwortet?

  • Woran lassen sich erste Anzeichen psychischer Belastungen bei Mitarbeitenden erkennen?
  • Welche unterschiedlichen Stressfaktoren wirken auf verschiedene Beschäftigtengruppen im Unternehmen ein?
  • Wie gelingt ein empathisches und unterstützendes Gespräch mit psychisch belasteten Mitarbeitenden?
  • Welche Maßnahmen können Unternehmen ergreifen, um Resilienz und psychische Gesundheit nachhaltig zu fördern?
  • Wann stoßen Führungskräfte oder Kolleginnen und Kollegen an ihre Grenzen – und wie kann externe Unterstützung sinnvoll eingebunden werden?

Ihre Fragen sind noch nicht dabei? Kein Problem! Unsere Referentinnen und Referenten holen Sie genau da ab, wo Sie es brauchen.

Interessiert? Dann sprechen Sie uns an!

Mail-Button