Unternehmensnachfolge rechtssicher gestalten – von der Planung bis zur Übergabe

Wie Sie Ihre Nachfolge vorausschauend, rechtlich sauber und strukturell klug vorbereiten

Die Unternehmensnachfolge ist eine der wichtigsten und anspruchsvollsten Phasen im Unternehmerleben – rechtlich komplex, emotional sensibel und wirtschaftlich weitreichend. Sie betrifft nicht nur die klassische Altersnachfolge, sondern auch den plötzlichen Ausfall durch Krankheit oder Tod – und ist damit altersunabhängig.

In diesem Seminar erfahren Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen, wie Sie Ihre Nachfolge rechtssicher und strukturiert vorbereiten. Ob durch lebzeitige Übertragung, Testament oder Notfallvorsorge. Sie lernen, typische Fehler zu vermeiden, juristische Fallstricke zu erkennen und die passenden Instrumente einzusetzen – sei es für die Familiennachfolge, ein Management-Buy-out oder den externen Verkauf. Im Fokus stehen dabei zentrale Themen wie Gesellschaftsrecht, Steueraspekte, Übergabemodelle und Vermögenssicherung. So sichern Sie nicht nur die Zukunft Ihres Unternehmens, sondern auch Ihr persönliches und familiäres Vermögen nachhaltig ab.

Welche Fragen werden u.a. beantwortet?

  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen bei der Unternehmensnachfolge beachtet werden?
  • Welche Besonderheiten und Herausforderungen bestehen bei den verschiedenen Arten der Unternehmensnachfolge?
  • Welche Vor- und Nachteile haben unterschiedliche Nachfolgemodelle wie Familiennachfolge, Verkauf oder Management-Buy-out?
  • Wie kann eine strukturierte Vorsorge für den Notfall in der Unternehmensführung konkret aussehen?
  • Welche Faktoren beeinflussen die Unternehmensbewertung – und was ist steuerlich bei Erb- und Schenkungsvorgängen zu beachten?
  • Wie lässt sich das Unternehmens- und Familienvermögen langfristig und rechtssicher absichern?

Ihre Fragen sind noch nicht dabei? Kein Problem! Unsere Referentinnen und Referenten holen Sie genau da ab, wo Sie es brauchen.

Interessiert? Dann sprechen Sie uns an!

Mail-Button