Lean Management
Lean Management
Entstehung, Inhalte und praktische Anwendung
Richtiger Einsatz von Lean (Toyota Produktionssystem) im eigenen Verantwortungsbereich kann unter Beachtung und Einbeziehung der Menschen im Betrieb zu signifikanten Verbesserungen, Einsparungen und Optimierungen führen. Von der Entstehung des Leangedankens über mögliche Methoden aus dem Lean bis zu praktischen Anwendungen und Simulationsbeispielen wird das Lean-Basismodel in diesem Workshop verinnerlicht.
Durch die ganzheitliche Betrachtung dieses Ansatzes gewinnen Sie ein umfassendes Verständnis für Lean und erkennen mögliche Potenziale zur Anwendung im eigenen Betrieb.
"Lean Management" ist ein Seminar aus der Reihe der Techkollegen. Dieses Schulungskonzept soll Mitarbeiter "auf Augenhöhe" durch andere Mitarbeiter schulen, begeistern und mitnehmen auf den Weg der Digitalisierung. Mehr dazu erfahren Sie unter www.techkollegen.de.
Themen / Inhalte:
- Lean – Entstehung und Geschichte
- Hintergrund und Zusammenhänge im Betrieb
- Lean-Methoden
- Anwendungsbeispiele
- Praxisbeispiele
- Veränderung mit Lean in der Organisation
- Simulationsbeispiele (praktisch)
Zielgruppe: Führungskräfte, Meister, Gruppenleiter
Referent: Uwe Welge, ABS Lean Manager, Trainer der Techkollegen
Seminarort: Haus der Industrie, Schiffgraben 36, 30175 Hannover
Preis: 375 Euro für Mitglieder der Arbeitgeberverbände, 425 Euro für Nichtmitglieder (inkl. Mittagessen und Tagungsgetränke, zzgl. MwSt.)
Sichere Seminare: Zur Sicherheit aller Beteiligten haben wir ein Hygienekonzept für unsere Seminare erarbeitet und folgen natürlich den gesetzlichen Vorschriften.