Grundlagen des Projektmanagements

Wie Sie den Grundstein für erfolgreiche Projektarbeit legen


Branchenübergreifend arbeiten Unternehmen heutzutage häufig in Form von Projekten: vom kleinen Mittelständler, der eine neue Software einführt, bis hin zum Anlagenbauer, für den jeder einzelne Kundenauftrag ein neues Projekt darstellt. Im Seminar „Grundlagen des Projektmanagements“ erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das grundlegende Rüstzeug, um Projekte erfolgreich zu planen und durchzuführen.

Am Beispiel realer Projekte werden Ihnen und Ihren Kolleginnen in unserem Inhouse-Seminar die grundlegenden Begriffe und Methoden des Projektmanagements im Wechsel von theoretischem Input und praktischen Übungen vermittelt. Dies umfasst u.a. die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Projektstart, die realistische Planung von Ergebnissen, Kosten und Terminen, die Kontrolle des Projektfortschritts sowie die notwendigen Softskills für die Teamführung und den Umgang mit Stakeholdern.

Ein Workshop zu den Lessons Learned bildet wie bei einem realen Projekt den Abschluss.

Welche Fragen werden u.a. beantwortet?

  • Worin unterscheiden sich Projekte vom Tagesgeschäft, und warum ist diese Unterscheidung wichtig?
  • Welche Schritte sind in der Projektstartphase entscheidend für einen erfolgreichen Projektverlauf?
  • Wie erfolgt eine effektive Projektplanung hinsichtlich Vorgehensmodell, Struktur, Umfeldanalyse sowie Termin- und Kostenplanung?
  • Wie kann ein Projekt während der Umsetzung wirksam gesteuert und hinsichtlich Ergebnissen, Terminen und Kosten kontrolliert werden?
  • Welche Schritte sind für einen erfolgreichen Projektabschluss notwendig und wie wird dabei die Erfahrungssicherung sichergestellt?

Ihre Fragen sind noch nicht dabei? Kein Problem! Unsere Referentinnen und Referenten holen Sie genau da ab, wo Sie es brauchen.

Interessiert? Dann sprechen Sie uns an!

Mail-Button