Seminare
Veranstaltungen von X4B und aus unserem Netzwerk
2022
Mai 2022
-
Vermittlung des nötigen Grundwissens für eine rechtssichere Personalarbeit für Beschäftigte im Personalmanagement.
Zweitägiges Seminar.
In diesem Seminar werden acht Branding Hebel und Ihre Auswirkungen auf die Marke analysiert, und anhand dieser Best-Practice-Beispiele Ideen entwickelt, wie Sie diese Hebel konkret in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Im Seminar wird die Nachfolgeregelung für verschiedene Konstellationen beleuchtet, auch mit Blick auf die Vermögenssicherung des Unternehmers und seiner Familie.
Erlernen von Ansätzen, wie Sie Entscheidungen auf der Basis einer belastbaren Datengrundlage im Unternehmen treffen können.
Sie lernen die Rechte und Pflichten des Betriebsrates kennen und erhalten praktische Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Das Seminar vermittelt Unternehmensleitern - Inhabern, Geschäftsführern oder Vorstand - mit welchen Anforderungen an die Führung „seines“ Unternehmens er sich ab/vor Antritt als auch kontinuierlich befassen sollte.
Juni 2022
Das Seminar vermittelt Ihnen einfache und praxiserprobte Ansätze und Verfahren für die Planung und Steuerung Ihrer Produktion.
Seminar zu rechtssicheren Handlungsoptionen bei Leistungsmängeln der Beschäftigten.
Wie Sie erfolgreich mit Python Erkenntnisse aus Daten gewinnen.
Lernen Sie, Geschäftsmodelle auf Zukunftsfähigkeit zu überprüfen und zu hinterfragen sowie Geschäftsmodelle für Ihr eigenes Unternehmen zu entwickeln.
Kennenlernen der Grundlagen, Potenziale, Erfolgsbausteine, praktischen Gestaltung und Vorgehensweise bei der Einführung sowie Nutzung von Shopfloor-Management.
Lernen Sie in diesem Seminar die wichtigsten Grundlagen aus dem Bereich „Predictive Maintenance“ und dessen sinnvolle Anwendung kennen.
In diesem Seminar werden Ihnen die Kernelemente und praxisrelevanten Mitwirkungspflichten als Auftraggeber von Outsourcing-Projekten mit der Instanz (IT)-Provider Management vorgestellt.
Erlernen Sie eine Herangehensweise für die Bewertung des CO2-Fußabdrucks des Unternehmens verknüpft mit praxisnahen Tipps für mehr Energieeffizienz in der Produktion.
Erfahren Sie, wie der Einsatz von Lean im Betrieb zu Verbesserungen, Einsparungen und Optimierung führen kann. Ein Seminar der Techkollegen.
Im Seminar verbessern Sie Ihre Fähigkeit, Personalgespräche gezielt als Mittel der Mitarbeiterführung einzusetzen und lernen, wie Sie durch konstruktive Kommunikation die Motivation Ihrer Mitarbeiter steigern.
Juli 2022
Lernen Sie in diesem Seminar anhand vieler Praxis- und Berechnungsbeispiele die Voraussetzungen und Folgen der Altersteilzeit kennen.
Public, Private oder Hybrid - das Schutzniveau der Daten entscheidet über Ihren individuellen Weg der Digitalisierung.
Vergangene Veranstaltungen
Transparenz durch aufwandsarme Datenerfassung in der Produktion
In diesem Seminar lernen Sie anhand praktischer Beispiele Möglichkeiten und Mehrwerte der aufwandsarmen Datenerfassung in Ihrer Fertigung kennen und diese künftig zu Ihrem wirtschaftlichen Vorteil zu nutzen.
Basiskurs Robotik
Erleben Sie im Basiskurs Robotik, wie Sie die Belegschaft bei der Digitalisierung zu Mitgestaltern machen. Ein Seminar der Techkollegen.
Neues im Arbeitsrecht
Ausführlicher Überblick über die neuen Entscheidungen der Landesarbeitsgerichte und des Bundesarbeitsgerichts
Wie es gelingt, Rüstzeiten zu minimieren
Praxisnahes Erlernen von Möglichkeiten zur Rüstzeitoptimierung, u.a. durch Umrüstung einer vereinfachten „Produktionsanlage“.
Wie sind BEM-Gespräche optimal zu führen?
Praxisnahes Seminar, in dem Sie lernen, Gespräche im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements optimal vorzubereiten und erfolgreich zu führen.
Arbeitsrecht 4.0
Lernen Sie die rechtlichen Anforderungen der Digitalisierung und damit verbundene praktische Lösungsansätze kennen.
Digitale Transformation
Dieses Seminar gibt "Starthilfe" für den Digitalisierungsprozess; es werden Voraussetzungen und methodische Digitalisierungsansätze untersucht sowie praxisnahe Beispiele aus dem Kundenumfeld verschiedener Branchen gegeben.
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Erlernen Sie in diesem Seminar, wie Sie BEM-Verfahren pragmatisch und doch rechtssicher gestalten.
Wie Sie den digitalen Wandel erfolgreich gestalten
Ein praxisnahes Seminar bei und mit der Firma Howmet Fastening Systems inklusive Betriebsrundgang.
Datenvisualisierung mit Power BI
Wie Sie professionelle und hochwertige Reportings erstellen