Pflichten, Verantwortung und Haftung der Unternehmensleitung
Wie Sie als Geschäftsführung Ihren gesetzlichen Pflichten nachkommen
Als Mitglied der Unternehmensleitung – sei es als Inhaberin oder Inhaber, in der Geschäftsführung oder im Vorstand – stehen Sie täglich vor der Herausforderung, das Unternehmen sicher zu steuern. Doch welche rechtlichen Pflichten kommen speziell auf Sie zu, sowohl in etablierten Unternehmen als auch in Startups? Was gilt es bei der Organisation des Unternehmens und bei der Delegation von Aufgaben zu beachten? Welche Maßnahmen sind in Krisenzeiten entscheidend? Und wie minimieren Sie die Haftungsrisiken?
Das Seminar zeigt, wie Sie rechtliche Grundlagen sicher verankern und die wesentlichen Pflichten umsetzen. Checklisten und Tools helfen Ihnen dabei, Compliance-Anforderungen im Alltag zu erfüllen. Sie erfahren auch, welche Folgen Pflichtverletzungen haben können und welche Maßnahmen – nicht nur – in Krisenzeiten wichtig sind, um Haftungsrisiken zu reduzieren. Damit sind Sie optimal vorbereitet, Ihre Rolle als Unternehmensleitung sicher und strategisch auszufüllen
Inhalte
- Ausgestaltung der Unternehmensleitung
- Pflichten der Unternehmensleitung (inkl. Checklisten zur Compliance-Verantwortung)
- Pflichten beim Start eines Unternehmens
- Rechtsformspezifische Pflichten
- Pflichten in der Krise des Unternehmens
- Folgen von Pflichtverletzungen und Haftung
Zielgruppe
Geschäftsführung, Gesellschafterinnen und Gesellschafter sowie Unternehmensinhaberinnen und
-inhaber
Referent

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht bei der Kanzlei Schulz Schodder
Preisinformationen
Preis - 325 € (inkl. Tagungsgetränke; zzgl. MwSt.)
Preis für Mitgliedsunternehmen - 235 € (inkl. Tagungsgetränke; zzgl. MwSt.)
