Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in Produktion und Logistik
Wie Sie maschinelles Lernen, ChatGPT und andere Tools für Ihr Unternehmen nutzen
Mit künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich in Unternehmen wiederkehrende Fragestellungen beantworten und Probleme lösen, für die bislang nur Bauchentscheidungen getroffen wurden oder denen lange Recherchen zugrunde lagen.
Im unserem Inhouse-Seminar zeigen wir Ihnen und Ihren Kolleginnen und Kollegen, wie Sie verschiedene Ansätze des maschinellen Lernens in Produktion und Logistik zielgerichtet einsetzen können.
Welche Fragen werden u.a. beantwortet?
- Welche Begriffe, Abgrenzungen und Grundlagen sind im Bereich des maschinellen Lernens und künstlicher Intelligenz wichtig zu verstehen?
- In welchen Anwendungsfeldern werden KI und maschinelles Lernen heute eingesetzt?
- Welche konkreten Use Cases gibt es für den Einsatz von KI und maschinellem Lernen in der Produktion und Logistik?
- Wie können Sie Produktionsplanungs- und Steuerungsparameter (PPS-Parameter) mit KI und maschinellem Lernen optimieren?
- Wie können KI und maschinelles Lernen zur Bestimmung von Frachtpreisen eingesetzt werden?
- Welche Schritte sind notwendig, um Daten für KI und das maschinelle Lernen aufzubereiten?
- Welche Methoden und Techniken werden bei der Modellierung im Bereich KI und im maschinellen Lernen verwendet?
- Wie können die Ergebnisse von Modellen im Rahmen der KI und des maschinellen Lernens interpretiert und genutzt werden?
- Welche Problemstellungen in Ihrem Unternehmen könnten mit Künstlicher Intelligenz gelöst werden und wie sollten Sie dabei vorgehen?
Ihre Fragen sind noch nicht dabei? Kein Problem! Unsere Referentinnen und Referenten holen Sie genau da ab, wo Sie es brauchen.
Interessiert? Dann sprechen Sie uns an!