Mutterschutz, Elternzeit, Teilzeit, Pflege- und Familienpflegezeit

Wie Sie die Gesetze in Ihrem Unternehmen rechtskonform umsetzen

In unserem Inhouse-Seminar werden Ihnen und Ihren Kolleginnen sowie Kollegen die neuesten Rechtsprechungen und geplanten Gesetzesvorhaben in den Bereichen Mutterschutz, Elternzeit, Teilzeit, Pflegezeit und Familienpflegezeit vorgestellt. Sie lernen das Zusammenwirken von Mutterschutz und Elternzeit und die Auswirkungen der gesetzlichen Regelungen für den Arbeitgeber kennen.
Ebenfalls werden Ihnen die Voraussetzungen für Teilzeitbeschäftigung in der Elternzeit sowie der fehlerfreie Umgang mit Teilzeitanträgen und der „neuen“ Brückenteilzeit präsentiert. Zudem lernen Sie die Unterschiede und Verzahnung von Pflegezeitgesetz und Familienpflegezeitgesetz zu verstehen.

Welche Fragen werden u.a. beantwortet?

  • Welche gesetzlichen Regelungen und Schutzmaßnahmen gibt es für den Mutterschutz, und wie sind Sie als Arbeitgeber und Arbeitnehmerin bzw. Arbeitnehmer davon betroffen?
  • Welche Rechte und Pflichten haben Sie als Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber während der Elternzeit?
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um in Teilzeit arbeiten zu können, und welche Rechte haben Teilzeitbeschäftigte und der Arbeitgeber?
  • Wie können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Pflegezeit in Anspruch nehmen, um Angehörige zu pflegen, und welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten dafür – auch für den Arbeitgeber?
  • Was sind die Besonderheiten der Familienpflegezeit, und wie unterscheidet sie sich von der Pflegezeit hinsichtlich Dauer und Voraussetzungen?

Ihre Fragen sind noch nicht dabei? Kein Problem! Unsere Referentinnen und Referenten holen Sie genau da ab, wo Sie es brauchen.

Interessiert? Dann sprechen Sie uns an!

Mail-Button