Basiskurs Robotik

Wie Sie Ihre Belegschaft zu Mitgestaltern der Arbeitswelt von morgen machen

Kollaborierende Roboter sind schnell gekauft, aber wer arbeitet mit ihnen zusammen, wenn sie von Ihrer Belegschaft nicht bedient werden können? Wie transportieren Sie die Themen „Automation“ und „Digitalisierung“ so in das eigene Unternehmen, dass es akzeptiert wird und wie kann ein Cobot dabei helfen?

In unserem Seminar „Basiskurs Robotik“ dient der Cobot als Türöffner, um die Angst vor der Automation innerhalb der Belegschaft zu nehmen. Am Beispiel eines Cobots vermitteln wir technische Zusammenhänge und schaffen Bereitschaft für Veränderungsprozesse. Die Teilnehmenden werden dadurch motiviert, inspiriert und ihre Eigeninitiative wird geweckt.

Im Seminar wird Ihnen auf Augenhöhe, herstellerunabhängig, ein Einblick in das Thema Robotik gegeben. Der Inhalt ist anwenderbezogen und auf ein Einstiegslevel begrenzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Inhalte

  • Herausforderung an die Weiterbildung der Belegschaft
  • Die Techkollegen
  • Anwenderbezogenes und herstellerunabhängiges Grundwissen Robotik
  • Aufbau und Funktionsweise eines Roboters
  • Programmiermethode: Teaching & Playback
  • Grundlegende Funktionen der Roboter-Programmierung
  • Erstellen eines Roboterprogrammes mit Hilfe visueller Programmieren-Strukturen (Blockly)

Zielgruppe

Führungskräfte, Personalleitungen, Produktions- und Fertigungsleitungen, Arbeitsvorbereitende, Meisterinnen und Meister sowie Vorarbeiterinnen und Vorarbeiter

Referent

Rainer Pätzold,
Trainer 4.0 bei Howmet Fastening Systems und Mitglied des Techkollegen-Teams

Preisinformationen

Preis - 765 Euro (inklusive Mittagessen und Tagungsgetränke; zzgl. MwSt.)

Preis für Mitgliedsunternehmen - 545 Euro (inklusive Mittagessen und Tagungsgetränke; zzgl. MwSt.)

Teilnehmende Person

Unternehmensdaten

Die AGBs finden Sie in der Fußzeile der Website.

 

Datum und Uhrzeit

28.11.2023 09:00 bis
28.11.2023 17:00
 

Anmeldeschluss

14.11.2023
 

Themenbereich

Teilen