Betriebs­verfassungsrecht für Betriebsräte

Grundlagen der Betriebsverfassung praxisnah erfahren

Sie sind neu gewähltes Betriebsratsmitglied oder wollen bereits vorhandenes Wissen vertiefen? Um mit dem Arbeitgeber auf Augenhöhe zu verhandeln ist ein fundiertes Wissen erforderlich, um kompetent als Betriebsrat aktiv werden zu können. Neben den wesentlichen Rechten und Pflichten des Betriebsrats werden insbesondere die wesentlichen Bestimmungen der Mitbestimmung behandelt, insbesondere in sozialen und personellen Angelegenheiten.

Im Seminar werden Ihnen die Rechte und Pflichten des Betriebsrats aufgezeigt und praktische Tipps vermittelt, wie sich die Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber erfolgreich gestalten lässt.

Inhalte

  • Grundsätze der Betriebsverfassung sowie Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber und den Gewerkschaften
  • Persönliche Rechtsstellung des Betriebsrats, Schulungs- und Freistellungsansprüche
  • Kosten des Betriebsrats und Hinzuziehung von Sachverständigen
  • Zwingende Beteiligung und Initiativansprüche des Betriebsrats
  • Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten, insbesondere Fragen der betrieblichen Ordnung, Arbeitszeit und Überstunden, Verhaltens- und Leistungskontrolle sowie Mitspracherecht bei Lohn und Gehalt
  • Mitwirkung bei allgemeinen personellen Angelegenheiten, insbesondere allgemeine Beurteilungsgrundsätze, Personalplanung sowie Auswahlrichtlinien
  • Zwingende Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen wie Versetzung, Einstellung und Eingruppierung

Zielgruppe

Neu gewählte und erfahrene Betriebsratsmitglieder

Referent

RA Dirk Seeliger,
Rechtsanwalt, Geschäftsführer und Leiter Abteilung Recht bei den Arbeitgeberverbänden Hannover

Preisinformationen

Preis - 765 Euro (inklusive Mittagessen und Tagungsgetränke; zzgl. MwSt.)

Preis für Mitgliedsunternehmen - 545 Euro (inklusive Mittagessen und Tagungsgetränke; zzgl. MwSt.)

Teilnehmende Person

Unternehmensdaten

Die AGBs finden Sie in der Fußzeile der Website.

 

Datum und Uhrzeit

22.11.2023 09:00 bis
22.11.2023 17:00
 

Anmeldeschluss

08.11.2023
 

Themenbereich

Teilen