Der richtige Umgang mit dem Betriebsrat

Wie Sie möglichst effektiv mit Ihrem Betriebsrat zusammenarbeiten

Der richtige Umgang mit dem Betriebsrat ist ein wichtiges Element für eine störungsarme und erfolgreiche Zusammenarbeit der Sozialpartner im Betrieb. Auf Arbeitgeberseite erfordert dies neben einem fundierten Wissen juristischer Grundlagen auch Kenntnis der Motive, die den Betriebsrat aktiv werden lassen. Nicht zuletzt können im Rahmen der zwingenden Mitbestimmung Vorhaben zur Unternehmensgestaltung durch den Betriebsrat verhindert werden.
Im Seminar werden Ihnen die Rechte und Pflichten des Betriebsrates aufgezeigt und praktische Tipps vermittelt, wie sich eine Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat erfolgreich gestalten lässt.

Inhalte

  • Grundsätze der Betriebsverfassung und der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
  • Persönliche Rechtsstellung der Betriebsratsmitglieder
  • Kosten der Betriebsratstätigkeit
  • Beteiligung des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen
  • Mitbestimmung des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
  • Verfahren vor der Einigungsstelle

Zielgruppe

Führungskräfte, Personalleitungen sowie Personalreferentinnen und -referenten

Referent

RA Sebastian Sokolowski,
Fachanwalt für Arbeitsrecht bei den Arbeitgeberverbänden Hannover

Preisinformationen

Preis - 695 Euro (inklusive Mittagessen und Tagungsgetränke; zzgl. MwSt.)

Preis für Mitgliedsunternehmen - 495 Euro (inklusive Mittagessen und Tagungsgetränke; zzgl. MwSt.)

Teilnehmende Person

Unternehmensdaten

Die AGBs finden Sie in der Fußzeile der Website.

 

Datum und Uhrzeit

10.10.2023 09:00 bis
10.10.2023 17:00
 

Anmeldeschluss

02.10.2023
 

Themenbereich

Teilen