Grundlagen des Projektmanagements

Wie Sie den Grundstein für erfolgreiche Projektarbeit legen

Das passende Aufbau-Seminar „Projektmanagement für Fortgeschrittene“ finden Sie hier

Branchenübergreifend arbeiten Unternehmen heutzutage häufig in Form von Projekten: vom kleinen Mittelständler, der eine neue Software einführt, bis hin zum Anlagenbauer, für den jeder einzelne Kundenauftrag ein neues Projekt darstellt. Im Seminar „Grundlagen des Projektmanagements“ erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das grundlegende Rüstzeug, um Projekte erfolgreich zu planen und durchzuführen.

Am Beispiel realer Projekte werden die grundlegenden Begriffe und Methoden des Projektmanagements im Wechsel von theoretischem Input und praktischen Übungen vermittelt. Dies umfasst u.a. die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Projektstart, die realistische Planung von Ergebnissen, Kosten und Terminen, die Kontrolle des Projektfortschritts sowie die notwendigen Softskills für die Teamführung und den Umgang mit Stakeholdern.

Ein Workshop zu den Lessons Learned bildet wie bei einem realen Projekt den Abschluss.

Inhalte

  • Projekte vs. Tagesgeschäft
  • Projektstartphase
  • Projektplanung (Vorgehensmodelle, Projektstrukturierung, Projektumfeld, Termine und Kosten)
  • Projektsteuerung (Ergebnis-, Termin- und Kostenkontrolle)
  • Projektabschluss (Projektabnahme, Erfahrungssicherung)

Zielgruppe

Führungskräfte, (angehende) Projektleitungen, Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter

Referent

Prof. Dr.-Ing. Konja Manuel Knüppel,
Professor für Industrial Engineering an der Hochschule Bielefeld

Preisinformationen

Preis - 765 € (inklusive Mittagessen und Tagungsgetränke; zzgl. MwSt.)

Preis für Mitgliedsunternehmen - 545 € (inklusive Mittagessen und Tagungsgetränke; zzgl. MwSt.)

Event registration closed.
 

Datum und Uhrzeit

01.10.2025 09:00 bis
01.10.2025 17:00
 

Anmeldeschluss

23.09.2025
 

Themenbereich

Teilen