„Ich krieg‘ die Krise“ – Krisenkommunikation
Mit guter Kommunikation schwierige Unternehmenssituationen meistern
Gute Kommunikation kann einem Unternehmen das Leben retten, schlechte kann alles zerstören: Die Macht, die der vermeintlich weiche Faktor Kommunikation besitzt, entfaltet sich vor allem in Krisenzeiten. Seien es ein Großbrand in der Werkshalle, Stellenabbau oder eine Standortschließung – der kommunikative Umgang mit der Krise zeigt, aus welchem Holz die Führung eines Unternehmens geschnitzt ist und ob Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden, Partnerinnen und Partner und die Öffentlichkeit ihr Vertrauen zu Recht in sie setzen.
In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie Ihre Kommunikation auf mögliche Krisenszenarien vorbereiten und heikle Themen souverän moderieren. Anhand von zahlreichen Beispielfällen und Übungen erhalten Sie Lösungsansätze, um daraus Ihre ganz persönliche Krisenkommunikationsstrategie zusammenzustellen.
Inhalte
- Welche „Leichen“ liegen in meinem Keller? Identifizieren von potenziellen Krisenauslösern und Erarbeiten passender Kommunikationsstrategien
- Krisenfrüherkennung und -eindämmung
- Krisenkommunikation in und mit Presse und Sozialen Medien
- Umgang mit vorhersehbaren und Ad-hoc-Krisen
Zielgruppe
Geschäftsführung, Inhaberinnen und Inhaber, PR-Leitung sowie PR-Referentinnen und Referenten
Referentin

Leiterin Kommunikation der Arbeitgeberverbände
Preisinformationen
Preis - 765 Euro (inklusive Mittagessen und Tagungsgetränke; zzgl. MwSt.)
Preis für Mitgliedsunternehmen - 545 Euro (inklusive Mittagessen und Tagungsgetränke; zzgl. MwSt.)