Trennungsgespräche wertschätzend und professionell führen
Wie Sie Kündigungen souverän und empathisch kommunizieren
Trennungsgespräche zählen zu den anspruchsvollsten Führungsaufgaben im Berufsalltag. Ein respektvoller und klarer Umgang ist nicht nur eine Frage der Empathie, sondern entscheidend für das Unternehmensklima und die Wahrnehmung von Außen.
In diesem Seminar lernen Sie, solche Gespräche menschlich fair und kommunikativ souverän zu führen – auch unter emotionalem Druck. Im Fokus stehen Aspekte wie Gesprächsführung, Haltung und zwischenmenschliche Dynamiken. Sie reflektieren Ihr eigenes Verhalten, erkennen typische Reaktionsmuster und trainieren, schwierige Gespräche klar, strukturiert und respektvoll zu gestalten – zur Stärkung Ihrer Führungskompetenz in kritischen Momenten.
Zusätzlich bereiten Sie sich mental auf diese Herausforderung vor und lernen, mit dem oft bereits im Vorfeld spürbaren Unwohlsein umzugehen. So erhalten Sie einen Werkzeugkoffer, mit dem Sie optimal auf Trennungsgespräche vorbereitet sind.
Inhalte
- Innere Haltung & Selbstreflexion: Selbstsicher und klar, auch in herausfordernden Gesprächssituationen
- Emotionale Muster steuern: Automatische Reaktionen erkennen und bewusst unterbrechen
- Empathisch kommunizieren: Trennungsbotschaften wertschätzend und klar vermitteln
- Praxisübungen: Typische Gesprächsverläufe realitätsnah trainieren
Zielgruppe
Führungskräfte, Geschäftsführung sowie Beschäftigte im Personalbereich
Referentin

M.Sc. Psychologie, Geschäftsführerin und Beraterin d4people consulting
Preisinformationen
Preis - 765 € (inkl. Mittagessen und Tagungsgetränke; zzgl. MwSt.)
Preis für Mitgliedsunternehmen - 545 € (inkl. Mittagessen und Tagungsgetränke; zzgl. MwSt.)
 
                    