Wie Sie Zeugnisse korrekt erstellen, bewerten und analysieren – von den Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung
Ein Arbeitszeugnis ist weit mehr als nur ein formales Dokument – es spiegelt die beruflichen Kompetenzen, Leistungen und das Engagement einer Mitarbeiterin bzw. eines Mitarbeiters wider und kann entscheidend für den nächsten Karriereschritt sein. Daher ist es von großer Bedeutung, ein Zeugnis mit größter Sorgfalt zu erstellen, denn präzise und zugleich wohlwollende Formulierungen tragen dazu bei, die berufliche Entwicklung positiv zu unterstützen. Ebenso wichtig ist eine fundierte Bewertung und Analyse, um versteckte Botschaften in der Sprache zu erkennen und eine faire sowie realistische Einschätzung der Qualifikationen zu gewährleisten. Ein gut gestaltetes Arbeitszeugnis öffnet Türen, wo andere verschlossen bleiben könnten.
In unserem Inhouse-Seminar vermitteln wir Ihnen und Ihren Kolleginnen sowie Kollegen umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für die Erstellung und Bewertung von Zeugnissen. Der theoretische Teil deckt alle relevanten Aspekte ab, von den verschiedenen Arten von Zeugnissen über die grundlegenden Zeugnisprinzipien bis hin zu Zeugnistechniken und der korrekten Benotung. Der praktische Teil ermöglicht Ihnen die Anwendung des Gelernten durch das Deuten und Analysieren von echten Zeugnisbeispielen sowie das Erstellen von Zeugnissen in Gruppenarbeit..
Welche Fragen werden u.a. beantwortet?
Theoretischer Teil:
- Welche Arten von Zeugnissen gibt es und welche Unterschiede bestehen zwischen ihnen?
- Welche Grundsätze müssen bei der Erstellung von Zeugnissen beachtet werden?
- Welche Techniken werden bei der Formulierung von Zeugnissen verwendet?
- Wie erfolgt die korrekte Benotung im Zeugnis?
- Was bedeuten negative und positive Aussagen in Zeugnissen, und wie sollten diese interpretiert werden?
Praktischer Teil:
- Wie liest und deutet man Zeugnissen korrekt? Fehlersuche anhand von echten Zeugnisbeispielen.
- Wie erstellt man Zeugnisse?
Ihre Fragen sind noch nicht dabei? Kein Problem! Unsere Referentinnen und Referenten holen Sie genau da ab, wo Sie es brauchen.
Interessiert? Dann sprechen Sie uns an!