Der rechtliche Umgang mit dem Betriebsrat
Wie Sie möglichst effektiv und rechtskonform mit Ihrem Betriebsrat zusammenarbeiten
Der richtige rechtliche Umgang mit dem Betriebsrat ist ein wichtiges Element für eine störungsarme und erfolgreiche Zusammenarbeit der Sozialpartner im Betrieb. Auf Arbeitgeberseite erfordert dies neben einem fundierten Wissen juristischer Grundlagen auch Kenntnis der Motive, die den Betriebsrat aktiv werden lassen.
Im Seminar werden Ihnen die Rechte und Pflichten des Betriebsrates aufgezeigt und praktische Tipps vermittelt, wie sich eine Zusammenarbeit mit Ihrem Betriebsrat erfolgreich gestalten lässt.
Welche Fragen werden u.a. beantwortet?
- Welche Grundsätze der Betriebsverfassung sind besonders wichtig und wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat?
- Welche rechtlichen Besonderheiten und Schutzmechanismen gibt es für die persönliche Rechtsstellung von Betriebsratsmitgliedern?
- Welche Kosten entstehen durch die Betriebsratstätigkeit?
- In welchen Fällen und wie müssen Sie den Betriebsrat bei personellen Einzelmaßnahmen beteiligen?
- Welche Rechte und Pflichten hat der Betriebsrat im Bereich der Mitbestimmung?
- Wie läuft das Verfahren vor der Einigungsstelle ab?
Ihre Fragen sind noch nicht dabei? Kein Problem! Unsere Referentinnen und Referenten holen Sie genau da ab, wo Sie es brauchen.
Interessiert? Dann sprechen Sie uns an!