Durch Digitalisierung auf dem Shopfloor Produktionsbereiche optimieren
Wie Sie mit einfachen Softwarewerkzeugen die Produktivität steigern
Die Digitalisierung auf dem Shopfloor revolutioniert Produktionsprozesse durch den Einsatz modernster Technologien wie IoT, Big Data und KI, wodurch eine Echtzeit-Überwachung und -Optimierung möglich wird. Diese Transformation bietet immense Chancen zur Effizienzsteigerung, Fehlerreduktion und Flexibilisierung der Fertigung, während sie gleichzeitig Herausforderungen wie die Integration neuer Systeme und den Schutz sensibler Daten mit sich bringt. Erfolgreiche Umsetzungen zeigen, dass Unternehmen, die gezielt auf digitale Lösungen setzen, ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken können.
In unserem Inhouse-Seminar erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Themen im Zusammenhang mit der fortschreitenden Digitalisierung in der industriellen Fertigung. Es vermittelt Ihnen ein Verständnis für die Bedeutung der Digitalisierung auf dem Shopfloor, stellt relevante Technologien und Tools vor und präsentiert Ihnen erfolgreiche Fallbeispiele.
Welche Fragen werden u.a. beantwortet?
- Was bedeutet Digitalisierung auf dem Shopfloor und welche grundlegenden Konzepte sind dabei wichtig?
- Welche Herausforderungen und Chancen bringt die Digitalisierung auf dem Shopfloor mit sich?
- Welche Technologien und Tools sind zur Digitalisierung auf dem Shopfloor verfügbar und wie können Sie diese einsetzen?
- Wie kann die Digitalisierung zur Optimierung von Prozessen und Abläufen auf dem Shopfloor beitragen?
- Welche erfolgreichen Fallbeispiele und Best Practices gibt es für die Digitalisierung auf dem Shopfloor?
Ihre Fragen sind noch nicht dabei? Kein Problem! Unsere Referentinnen und Referenten holen Sie genau da ab, wo Sie es brauchen.
Interessiert? Dann sprechen Sie uns an!