Krisenkommunikation
Wie Sie mit guter Kommunikation schwierige Unternehmenssituationen meistern
Plötzlich gibt es einen Großbrand in der Werkshalle oder einen Unfall mit Personenschaden auf dem Werksgelände, Sie planen einen Stellenabbau oder eine Standortschließung. Wie gehen Sie damit um? Wie kommunizieren Sie diese Krise nach außen? Der kommunikative Umgang mit der Krise zeigt, aus welchem Holz Sie als Unternehmensleitung geschnitzt sind und ob Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden, Partnerinnen und Partner sowie die Öffentlichkeit ihr Vertrauen zu Recht in Sie setzen. Um nicht unbesonnen zu reagieren gilt also: Vorbereitung ist alles!
In unserem Inhouse-Seminar lernen Sie und Ihre Kolleginnen sowie Kollegen, wie Sie Ihre Kommunikation auf mögliche Krisenszenarien vorbereiten und heikle Themen souverän moderieren. Anhand von zahlreichen Beispielfällen und Übungen erhalten Sie Lösungsansätze, um daraus Ihre ganz persönliche Krisenkommunikationsstrategie zusammenzustellen.
Welche Fragen werden u.a. beantwortet?
- Wie können potenzielle Krisenauslöser in Ihrem Unternehmen identifiziert werden und welche Strategien eignen sich zur proaktiven Kommunikation?
- Welche Maßnahmen und Instrumente sind für die Früherkennung und Eindämmung von Krisen besonders effektiv?
- Wie unterscheiden sich die Strategien für die Krisenkommunikation in traditionellen Medien im Vergleich zu Sozialen Medien?
- Wie können Sie sich auf vorhersehbare Krisensituationen vorbereiten und welche besonderen Herausforderungen stellen Ad-hoc-Krisen dar?
Ihre Fragen sind noch nicht dabei? Kein Problem! Unsere Referentinnen und Referenten holen Sie genau da ab, wo Sie es brauchen.
Interessiert? Dann sprechen Sie uns an!