Künstliche Intelligenz im Recruiting
Wie Sie ChatGPT & Co. erfolgreich nutzen
Sie wollen zukünftig Künstliche Intelligenz für Ihre Personalgewinnung nutzen? Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hält in immer mehr unternehmerischen Bereichen Einzug und so stellt sich auch im Personalwesen immer häufiger die Frage, wie KI und Tools, wie ChatGPT & Co., im Recruiting erfolgreich eingesetzt werden können.
In unserem Seminar bekommen Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen eine umfassende Einführung in die Rolle von KI in der modernen Personalbeschaffung sowie praxisnahe Einblicke in verschiedene Anwendungsgebiete. Sie erfahren, welche unterschiedlichen Arten von KI für das Recruiting genutzt werden können und, was es bei deren Einsatz zu beachten gilt und welche Fallstricke Sie meiden sollten. Sie lernen wie Ihnen KI bei der Lebenslaufauswahl und der Kandidatensuche helfen kann und bekommen wichtige Hinweise, welche ethischen und rechtlichen Aspekte Sie berücksichtigten sollten. Darüber hinaus erhalten Sie konkrete, praktische Tipps für den optimierten Einsatz von ChatGPT zur Erstellung von Stellenbeschreibungen, Social Media Beiträgen etc.
Welche Fragen werden u.a. beantwortet?
- Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in der modernen Personalbeschaffung?
- Welche unterschiedlichen Arten von KI gibt es in der Personalbeschaffung?
- Wie wird KI bei der Auswahl von Lebensläufen eingesetzt?
- Wie kann Künstliche Intelligenz bei der Kandidatensuche helfen?
- Wie unterstützt KI bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen und Social Media Beiträgen?
- Welche Tipps und Tricks gibt es für den Einsatz von ChatGPT im Recruiting?
- Welche ethischen und rechtlichen Aspekte müssen bei der KI-gestützten Personalbeschaffung beachtet werden?
- Welche Fallstricke gibt es beim Einsatz von KI und wie können diese vermieden werden?
- Was können Sie aus praxisnahen Beispielen und realen Anwendungen lernen, um häufige Fehler zu vermeiden?
- Welche konkreten und direkt umsetzbaren Hinweise und Tipps gibt es, um KI erfolgreich im Recruiting zu nutzen?
- Was benötigen Sie für den Einstieg in den KI-gestützten Recruiting-Prozess?
Ihre Fragen sind noch nicht dabei? Kein Problem! Unsere Referentinnen und Referenten holen Sie genau da ab, wo Sie es brauchen.
Interessiert? Dann sprechen Sie uns an!
Bei Anmeldung zur Veranstaltung des Enterprise Europe Network speichern wir Angaben zum Unternehmen (Name, Steuernummer, Adresse, eine kurze Unternehmensbeschreibung, Art & Größe, Umsatz) in der IT Plattform des EEN. Die entsprechenden Datenschutzbestimmungen können hier eingesehen werden: https://een.ec.europa.eu/legal-notice.
Gern informieren wir Sie künftig auch weiterhin per E-Mail über weitere Seminare und Leistungen der X4B Serviceagentur für die Wirtschaft GmbH. Sollten Sie dies nicht wünschen, reicht eine kurze E-Mail an: info@x4b.de. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen: https://x4b.de/datenschutzerklaerung/.