Kundenzentrierte Innovation mit Design Thinking

Wie Sie innovativ neue Produkte und Services entwickeln

Wer am Markt bestehen möchte, sollte seine Produkte konsequent am Kunden ausrichten. Die Nachfrage entsteht nämlich durch ein bestimmtes Bedürfnis des Kunden. Dieses zu sehen und zu verstehen, ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Produktentwicklung.

In unserem Inhouse-Seminar werden Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen befähigt, mit der Innovationsmethode Design Thinking, neue Produkte und Services für Ihre Kunden zu entwickeln. Sie lernen das schrittweise Vorgehen kennen, das bewusst auf die Themen Kreativität, Exploration und Experimentieren ausgerichtet ist, und erhalten einen Überblick, wie Sie die richtige Denkweise und die passenden Werkzeuge dabei unterstützen können.

Welche Fragen werden u.a. beantwortet?

  • Wie ist Design Thinking als Methode entstanden und wie wird es in der Praxis eingeordnet?
  • Welche Arbeitsprinzipien kennzeichnen Design Thinking und wie werden Kundenzentrierung, Kreativität und Prototyping integriert?
  • Welche Werkzeuge werden im Design Thinking verwendet, um den Kunden bzw. die Kundin besser zu verstehen?
  • Welche Werkzeuge helfen Ihnen im Design Thinking dabei, die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden zu erkennen?
  • Welche Werkzeuge unterstützen dabei, die richtigen Themen und Herausforderungen zu identifizieren?
  • Welche Werkzeuge werden im Design Thinking eingesetzt, um neue Ideen zu entwickeln und diese als Prototypen zu testen?
  • Wie kann der Design Thinking Prozess anhand eines Praxisbeispiels erlebt und nachvollzogen werden?

Ihre Fragen sind noch nicht dabei? Kein Problem! Unsere Referentinnen und Referenten holen Sie genau da ab, wo Sie es brauchen.

Interessiert? Dann sprechen Sie uns an!

Mail-Button