Richtig führen im Homeoffice und in Präsenz

Wie Ihre hybride Teamführung besser gelingt

Hybride Arbeitsmodelle sind allgegenwärtig und werden uns in der Zukunft auch noch lange begleiten. Für Führungskräfte stellt sich immer mehr die Aufgabe, in einem Mix aus An- und Abwesenheit, Teams zu managen und zu motivieren sowie mit hybrider Führung, das Beste aus „zwei Welten“ zu generieren.

In unserem Inhouse-Seminar bieten wir Ihnen und Ihren Kolleginnen und Kollegen Handlungsempfehlungen, Vorgehensweisen und praktische Tipps wie Ihre hybride Teamführung besser gelingt.

Welche Fragen werden u.a. beantwortet?

Persönliche Kompetenzen und Mindset:

  • Wie definieren Sie Ihre Rolle als Führungskraft?
  • Was ist Ihr persönliches Verständnis von Führung?
  • Welche technischen Fähigkeiten sind erforderlich, um effektiv auf Distanz zu führen?

Beziehungen innerhalb einer Unternehmenskultur:

  • Wie können Sie Beziehungen im Team erhalten und aufbauen?
  • Wie beeinflussen Sie als Führungskraft die Arbeit und Kommunikation im Team?
  • Wie können Sie Beziehungen auf Distanz effektiv pflegen?

Die notwendigen Strukturen, Prozesse und Technik:

  • Welche Strukturen und klaren Prozesse sind notwendig, damit Sie erfolgreich führen?
  • Welche Hard- und Softwareanforderungen sind wichtig für die Führung auf Distanz?

Ihre Fragen sind noch nicht dabei? Kein Problem! Unsere Referentinnen und Referenten holen Sie genau da ab, wo Sie es brauchen.

Interessiert? Dann sprechen Sie uns an!

Mail-Button