Stressmanagement

Wie Sie Stress erkennen, effektiv bewältigen und Ihre Resilienz im Alltag stärken

Durch Herausforderungen bei der Arbeit, versuchter Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Selbstoptimierung zwischen Achtsamkeit und Leistungsfähigkeit fühlen sich, deutlich zunehmend, mehr Menschen überfordert und gestresst. Dabei liegt der Job als Stressursache auf Platz eins, gefolgt von den eigenen Ansprüchen an sich selbst.

In unserem Inhouse-Seminar lernen Sie und Ihre Kolleginnen sowie Kollegen, Ihre persönlichen Stressoren und praxisbezogene Tools und Skills kennen, um diesen selbstwirksam entgegenzutreten.

Welche Fragen werden u.a. beantwortet?

  • Wie lässt sich Stress definieren und welche Modelle helfen Ihnen dabei, die verschiedenen Aspekte von Stress zu verstehen?
  • Welche konkreten Auswirkungen hat Stress auf Ihren Körper und Ihre Psyche und wie können Sie diese langfristig beeinflussen?
  • Wie können Sie Ihre individuellen Stressoren identifizieren und welche Methoden unterstützen Sie dabei, sie zu erkennen?
  • Was ist das ABC-Modell und wie kann es Ihnen helfen, Instrumentelle Stresskompetenz zu entwickeln, um effektiv mit Stressoren umzugehen?
  • Wie können Sie Ihre mentale Stresskompetenz stärken, um mit stressverstärkenden Gedanken und Emotionen konstruktiv umzugehen?
  • Welche Methoden der regenerativen Stresskompetenz, wie Bewegung, Entspannung und Erholung, sind besonders effektiv zur Stressbewältigung?
  • Wie können Sie das Gelernte effektiv in den Alltag transferieren und welche individuellen Schritte sollten Sie in einem persönlichen Handlungsplan festhalten?

Ihre Fragen sind noch nicht dabei? Kein Problem! Unsere Referentinnen und Referenten holen Sie genau da ab, wo Sie es brauchen.

Interessiert? Dann sprechen Sie uns an!

Mail-Button