Stressmanagement
Wie Sie Stress erkennen, effektiv bewältigen und Ihre Resilienz im Alltag stärken
Berufliche Herausforderungen, die Vereinbarkeit von Familie und Arbeit sowie der Druck zur Selbstoptimierung führen zunehmend zu Überforderung und Stress. Der Job ist dabei die größte Stressquelle, gefolgt von den eigenen, oft hohen Ansprüchen an sich selbst. Doch wie können wir dem entgegenwirken und langfristig eine gesunde Veränderung im Umgang mit Stress erreichen?
In diesem Seminar lernen Sie, Ihre persönlichen Stressoren zu identifizieren und zu verstehen. Sie erfahren, welche Faktoren Ihren Stress beeinflussen und wie Sie gezielt damit umgehen können. Mit praktischen Tools und Techniken erlernen Sie, wie Sie stressige Situationen selbstwirksam meistern und Ihre Resilienz stärken.
Welche Stressfaktoren belasten Sie am meisten? Wie können Sie Ihre Ansprüche an sich selbst mit Ihrem Wohlbefinden in Einklang bringen? Finden Sie heraus, wie Sie Stress aktiv (um)gestalten und Lösungen entwickeln, die Sie dauerhaft gesund und leistungsfähig halten.
Inhalte
- Stressdefinition und -modelle
- Auswirkungen von Stress auf Körper und Psyche
- Identifikation eigener Stressoren
- Einführung ABC-Modell, Instrumentelle Stresskompetenz: Umgang mit Stressoren
- Mentale Stresskompetenz: Umgang mit stressverstärkenden Gedanken und Emotionen
- Regenerative Stresskompetenz: Umgang mit Stressreaktionen (Bewegung, Entspannung und Erholung)
- Transfer in den Alltag, persönlicher Handlungsplan
Zielgruppe
Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Mitarbeitende
Referentin

Psychologin, MSc., Mental Health Coach sowie Corporate Health Consultant
Preisinformationen
Preis - 765 € (inkl. Mittagessen und Tagungsgetränke; zzgl. MwSt.)
Preis für Mitgliedsunternehmen - 545 € (inkl. Mittagessen und Tagungsgetränke; zzgl. MwSt.)